Mobile Tierheilpraxis
   Claudia Obermeier

ÜBER MICH 


Zur Person

Tierheilpraktikerin Wallenhorst Osnabrück

Mein Name ist Claudia Obermeier. Ich wohne mit meinem Mann, drei Katzen und einem Pferd in Wallenhorst-Hollage.

Seit meiner Ausbildung als Apothekenhelferin (Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin) beschäftige ich mich mit der Naturheilkunde für mich und die Tiere. Viele Jahre habe ich im kaufmännischen Bereich gearbeitet und gemerkt, dass mich das nicht mehr erfüllt. Was lag da näher als meine Liebe zu Tieren und die Begeisterung zur Naturheilkunde miteinander zu verbinden. Somit entschloss ich mich Tierheilpraktikerin zu werden. 


Ausbildung

Für das Studium zur Tierheilpraktikerin habe ich zwei Jahre (2017 - 2019) die Paracelsus-Schulen in Osnabrück, Bielefeld und Oldenburg besucht. Die praktische Ausbildung fand auf verschiedenen Lehrhöfen der Dozenten und dem Lehrhof der Deutschen Paracelsus-Schulen "Gut Rosenbraken" in Rehburg-Loccum statt. Sämtliche Prüfungen habe ich vor dem Verband Deutscher Tierheilpraktiker (VDT) erfolgreich abgeschlossen und bin geprüfte Tierheilpraktikerin.

Zusatzausbildung

Im Regelstudium hat mich die traditionelle chinesische Medizin so fasziniert, dass ich zusätzlich noch die Fachausbildung für Tierakupunktur (2018) an der Paracelsus-Schule in Hannover absolviert und erfolgreich abgeschlossen habe.

Schwerpunkte

2017: Akupunktur Einführung, Therapiekonzepte und Praktikum, Aufbaustudium I und II
2017: Phytotherapie Einführung, Aufbaustudium I und II
2018: Homöopathie Einführung und Therapiekonzepte, Aufbaustudium I und II
2018: Injektionen und Blutentnahme am Tier, Aufbaustudium: Theorie und Praxis
2018: Blutegel in der Tierheilkunde, Theorie und Praxis, (Paracelsus)
2019: Tierpsychologie: Einführung und Aufbaustudium
2019: Ernährung von Katze und Hund


Fort- und Weiterbildung


Akupunktur
2018: TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinär-Medizin (Paracelsus)
2018: Therapiekonzepte für häufige Erkrankungen bei Hund und Katze sowie COB beim Pferd (Paracelsus)
2018: Akupunktur in Verbindung mit konventionellen Heilmethoden (Paracelsus)
2019: Akupunktur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hunden (Paracelsus)
2022: Akupunktur bei Verhaltensauffälligkeiten – Workshop (Paracelsus)
2022: Die Bedeutung der Shu-Punkte in der Akupunktur (Paracelsus)

Katze: Verhalten/Psychologie und Krankheiten
2020: Zivilisationskrankheiten bei Katzen, Teil 1 – 5 (Int. Tier-Gesundheits-Management)
2022: Verhaltensstörungen bei Katzen (Paracelsus)
2022: Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen durch gesundheitliche Störungen (Paracelsus)
2022: Artgerechte Wohnungshaltung von Katzen (Paracelsus)
2024: Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen in der Stadtwohnung (Paracelsus)
2024: Aggression und Unsauberkeit bei Katzen – Workshop (Paracelsus)
2024: Das Handling von Problemkatzen beim Hausbesuch – Workshop (Paracelsus)
2025: Katzenverhaltenstherapie (Paracelsus)
2025: Warum uriniert die Katze in die Bude? (Paracelsus)

Mycotherapie
2024: Mycotherapie für Tiere (Fa. MycoVet)

Ernährungsberatung
2019: Barfen bei Krankheiten – was kann artgerechte Ernährung bewirken? (Paracelsus)
2020: Ernährungsberatung in der Tierheilkunde: Hund und Katze (Paracelsus)

Homöopathie
2018: Homöopathische Therapiekonzepte in der Tierheilkunde für Fortgeschrittene (Paracelsus)

Labor:
2019: Labordiagnostik I – Basisseminar (Fa. Vetscreen)
2021: Labordiagnostik II – Aufbauseminar (Fa. Vetscreen)
2023: Skills zum Blutabnehmen – Workshop (Fa. Vetscreen)



---Ergänzungen folgen---


E-Mail
Anruf
Infos